Aufwands-/Ertrags-Konsolidierung

In der Aufwands-/Ertrags-Konsolidierung werden sämtliche Erträge und Aufwendungen eliminiert, die zwischen Gesellschaften bestehen, die in den Konzernabschluss einbezogen werden. Das Vorgehen gleicht grundsätzlich dem der Schuldenkonsolidierung, greift dabei jedoch ausschließlich auf Positionen der Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) zu. Zusammen mit der Schuldenkonsolidierung wird die Aufwands-/Ertrags-Konsolidierung häufig auch als Intercompany-Eliminierung (IC-Eliminierung) bezeichnet. Hintergrund: Bei der Überleitung„Aufwands-/Ertrags-Konsolidierung“ weiterlesen

Schuldenkonsolidierung

In der Schuldenkonsolidierung werden sämtliche Forderungen und Verbindlichkeiten eliminiert, die zwischen Gesellschaften bestehen, die in den Konzernabschluss einbezogen werden. Zusammen mit der Aufwands-/Ertrags-Konsolidierung wird die Schuldenkonsolidierung häufig auch als Intercompany-Eliminierung (IC-Eliminierung) bezeichnet. Hintergrund: Bei der Überleitung einzelner Gesellschaften zum konsolidierten Konzern werden alle Verflechtungen zwischen den einbezogenen Gesellschaften eliminiert, so dass die gesamte Unternehmensgruppe so„Schuldenkonsolidierung“ weiterlesen