Turnaround im Tandem
In Krisenzeiten laufen Transformationen nicht mehr so ab wie in ruhigeren Fahrwassern. Hoher Handlungs- und Entscheidungsdruck prägen das Krisenmanagement. Darum bieten wir unsere Kompetenzen gemeinsam an: Zunächst entwickeln Sie eine betriebswirtschaftliche Perspektive (Liquiditätsplanung, Finanzierungs-optimiertes Reporting) und stabilisieren damit die Situation.
Mittelfristig ist der Turnaround erfolgreicher, wenn Sie die Sanierungsphase auch als Changemanagement verstehen: ein systemisches Verständnis der Situation, Sinnstiftung Interaktion und kulturelle Aspekte sowie agile Werte.
Für nachhaltige Veränderung stehen vorhandene Potenziale und Bedürfnisse der Betiligten immer im Fokus. Selbstorganisation und kooperative Führung sind dabei wesentliche Erfolgsbausteine.
Als Expertin für Führung und Zusammenarbeit in Krisensituationen unterstützt Ute Sprekelmeyer Unternehmen bei ihrer Weiterentwicklung von Innovations- und Lernkultur.
